Als unsere drei Töchter erwachsen wurden, sind sie alle ausgeflogen. Die einen sehr weit, die Jüngste nicht ganz so weit.
Selbständig geworden, Erfahrungen gemacht und alle wieder zurückgekommen.
2014 war ein Jahr, das uns als Familie sehr forderte und noch mehr zusammenschweißte. Plötzlich entstand der Wunsch, enger zusammen zu rücken. Vielleicht sogar zusammenleben? Für viele Menschen
nicht vorstellbar – für uns schon! Die Pubertätsjahre unserer Töchter waren vorüber; sie waren zu großartigen Menschen mit tollen Berufen herangewachsen und für uns ja sowieso das Wichtigste auf
der Welt.
Die drei Mädels verstanden und verstehen sich so außergewöhnlich gut, dass kein Blatt Papier dazwischen passt. Warum also nicht?
Frei nach meinem Lieblingsspruch:
„Mag sein, dass du enttäuscht bist, wenn es schief geht,
aber du bist verloren, wenn du es nicht versuchst!“
Ein großes Haus mit vier Wohnungen musste also her. Und es sollte unbedingt ein Bauernhaus sein. Nach drei Jahren der Suche waren wir von allen Illusionen geheilt: ein Hof – und wenn er noch so alt und bedürftig ist – ist in unserem schönen Oberbayern unbezahlbar. Wir wollten schon ganz und gar aufgeben und unseren Traum begraben, da hat uns SEBALDUS gefunden. Zunächst waren wir ziemlich sprachlos und konnten unser Glück kaum fassen… und JA! Das sollte unser neues Zuhause werden. Da waren wir uns alle einig.
Und so begann ein langer, stressiger und nervenaufreibender Kampf mit allen Institutionen, die sich anmaßen, alles besser zu wissen, als wir selbst. Um es kurz zu machen: wir haben ALLE Kämpfe
gewonnen, auch wenn wir der Ehrlichkeit halber zugeben,
dass wir viele, viele Federn gelassen haben!
Und so begann im August 2017 das Abenteuer unseres Lebens. Das ehemalige Hotel Sebaldus ging in den Besitz unserer Familie über. Der Deal war, dass wir das Hotel mitsamt dem kompletten Inventar kaufen mussten. So haben wir die ersten 2 Wochen damit verbracht, die Hotelzimmer auszuräumen (48 Betten, 48 Matratzen, 48 Nachtkästchen, 23 Telefone, 23 Radios, 23 Fernseher, Stehlampen, Vorhänge, Bettwäsche, Bettdecken…….), die „noch guten“ Möbel aufzuheben und alles andere zu verschenken.
Wir sprechen von 23 Hotelzimmern, aus denen wir drei Wohnungen für die Kinder gebaut haben. Zusätzlich wurde die Betreiberwohnung als vierte Wohnung komplett renoviert. Wir hatten ein kleines Bauteam mit 3-4 Handwerkern, Freunde (vor allem von den Kindern) und uns. Wir arbeiteten 7 Tage die Woche und 12 Stunden am Tag. Nach 4 Monaten – pünktlich zu Weihnachten – waren wir fertig (im doppelten Sinn…).
Hier mal einige Eckpunkte: 17 Bäder deinstalliert und dabei unzählige Wasserleitungen zurückgebaut. 700qm Teppichboden professionell gereinigt, 900qm Parkettböden verlegt, 800 Liter Biofarbe
verstrichen, 30 neue Fenster eingebaut. Und 10 Container Bauschutt entsorgt!
Um nur ein paar Dinge zu erwähnen.
Für uns alle war klar, dass das ehemalige Hotel viel zu groß für uns als Familienhaus ist, aber nachdem wir fast drei Jahre erfolglos gesucht hatten, wollten wir das wunderschöne Anwesen einfach
unbedingt. Etwa die Hälfte der bewohnbaren Fläche wurde zu unseren Wohnungen. Das ehemalige Schwimmbad wurde aus ökologischen Gründen entleert und unsre Tochter Rebecca hat sich dort ein
wunderschönes Holzbildhauer Atelier mit Werkstatt eingerichtet. Die ehemalige „Bäderabteilung“ wurde komplett renoviert und umgebaut, dort befindet sich nun
unser Zentrum für Gesundheit und Wellness.
Und immer noch so viel Platz! Drei Ferienwohnungen sind dazu gekommen, aus der wunderschönen Kaminstube haben wir kurzerhand einen Veranstaltungsraum für unsere exklusiven Dinnerlesungen,
Wohnzimmerkonzerte, Tastings und Feierlichkeiten aller Art gemacht. Zur Kaminstube gehört eine Gastroküche, die wir nicht nur auf Hochglanz geputzt, sondern auch mit verschiedenen
Profikocheinrichtungen aufgepeppt haben. So können wir immer nach Bedarf und Gusto ein feines, frisches und hochwertiges Dinner kochen.
Oder auch Gäste mit unserer Wirtshauskarte beglücken. Oder Kochkurse anbieten.
Unser ebenfalls wunderschöner Wintergarten wurde mit einem strapazierfähigen Holzboden versehen, dort gibt es Bewegungskurse in Form von bspw. Yoga, Pilates, Energydance und Kindertanz. Außerdem
finden auch dort Lesungen und Filmvorführungen statt. Angedacht ist künftig in den dunklen Monaten ein Kino; Block Buster wird es bei uns nicht geben, aber dafür schöne und außergewöhnliche
Filme
von Regisseuren aus dem Umland.
Du suchst Seminarräume, Praxisräume oder ein gemütliches Ambiente für dein Fest? Haben wir auch –
sofern ihr nicht mehr als 30 Personen seid!
Unser Haus ist so vielfältig, wie die Menschen, die darin leben. Inzwischen sind wir schon 10 Personen – zu unseren drei Töchtern sind fünf geschenkte Kinder dazu gekommen: drei Schwiegerkinder
und zwei Enkelkinder. Für dieses große Glück sind wir unendlich dankbar.
Eines ist ganz klar: mit dieser Rasselbande werden wir immer jung bleiben! Es gilt, sich anzupassen, für Neues offen bleiben und sich selbst nicht ganz so wichtig zu nehmen. Und vor allem und
allem voran jeden Tag dankbar zu sein für diesen großen Schatz,
den wir – eigentlich ganz unerwartet – bekommen haben.
So haben wir im Laufe der Zeit ein richtiges Familienunternehmen auf die Beine gestellt. Wir ziehen alle an einem Strang – mitsamt den Schwiegerkindern, die ich eigentlich gar nicht so nennen
will. Denn durch ihre Hilfe und Unterstützung sind sie mir schon genauso ans Herz gewachsen wie die eigenen Kinder. Wenn wir alle zusammen in unserem Familienwohnzimmer, der Kaminstube,
frühstücken, dann geht mir das Herz auf. Für mich, und sicher darf ich da auch für meinen Mann Martin sprechen, gibt es einfach nichts Schöneres als unsere Familie
und die Liebe, die wir täglich spüren dürfen!