Brauchst Du eine Pause vom Alltag? Vom Drinnensitzen, Digitalen, Schnellen? In diesen Tagen kehrst Du zurück zu Deinen Wurzeln. Wir verbringen viel Zeit in der Natur, sitzen am Feuer und bauen unseren eigenen Bogen.
5 Tage - 600 Hm - Einsteiger
Wenn alles einfach zu viel ist, zu schnell und zu laut, wird es Zeit für eine Pause. Wir laden Dich ein zum Auftanken im Naturpark Ammergauer Alpen. Erlebe, wie Körper und Geist in der Natur zur Ruhe kommen, wie Du beim Wandern neue Kraft schöpfen kannst, wie Du beim konzentrierten Bogenbauen ganz im Hier und Jetzt bist.
Dein Zuhause in diesen Herbsttage ist im Haus Sebaldus oder alternativ bei unserem Partnerbetrieb, dem Gästehaus Gerold, in unserer Nachbarschaft (je nach Belegung).
Wir lassen uns kulinarisch mit der vegetarischen Küche des Hauses verwöhnen. Der Anspruch: Regional, Bio, unbedingt köstlich.
Wenn Dein Koffer ausgepackt ist, darfst auch Du wirklich ankommen: Das gelingt wunderbar bei unserem gemeinsamen Waldbad. Spüre, wie der gesunde Wald-Cocktail auf Dich wirkt und erlebe, wie sich Dein Schlaf verändert.
Am Donnerstag lassen wir uns bei einer Halbtages-Wanderung von der Schönheit der Ammergauer Alpen begeistern, bevor wir gemeinsam mit Bogen- und Jurtenbauer David beginnen, unseren eigenen Bogen zu bauen. Das konzentrierte Arbeiten mit dem Holz ist ein ganz besonderes Erlebnis, dem wir uns auch am Freitag wieder widmen, bevor uns Nina am Abend bei ihrem Vortrag „Traum und Abenteuer – der E5“ mit auf die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran nimmt.
Am Samstag zieht es uns nochmals in die Berge und am Nachmittag ist es endlich so weit: Dein Bogen ist fertig und Du kannst das erste Mal mit ihm schießen.
Wie immer sind wir unterwegs ins Kleinstgruppen mit maximal acht Personen.
Unsere nächste Bogen & Berge-Tour: Mittwoch, 12. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober 2022
Mittwoch, 12. Oktober 2022:
Donnerstag, 13. Oktober 2022:
Freitag, 14. Oktober 2022:
Samstag, 15. Oktober 2022:
Sonntag, 16. Oktober 2022
Schwierigkeit
Die Wanderungen sind einfach bis mittelschwierig, die reine Gehzeit beträgt ca. 3 bis 3 ½ Stunden. Wir überwinden bei der Tour jeweils maximal 600 Höhenmeter.
Für das Waldbaden und das Bogenbauen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Auch Anfänger*Innen sind herzlich willkommen.
Ausrüstung
Für die Wanderungen bring bitte Wanderschuhe, ggf. Trekkingstöcke, einen kleinen Rucksack, Brotzeitbox und Trinkflasche und dem Wetter angepasste Kleidung mit. Gerne können wir Dich hierzu vorab beraten.
Für das Waldbad bitte Wanderschuhe oder andere Schuhe mit fester Sohle und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. ACHTUNG: Das Waldbad kann aus Sicherheitsgründen nicht an / nach Sturmtagen stattfinden.
Dauer: 5 Tage, Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise abzusagen. Zudem kann es wetterbedingt zu Programmänderungen kommen. Bei einer Absage unsererseits werden bereits geleistete Zahlungen des Reisepreises erstattet.
Kosten: 650 Euro pro Person im Doppelzimmer, 820 Euro pro Person im Einzelzimmer.
Inklusive allen Vorteilen der Königscard (ca. 250 kostenfreie Eintritte, z. B. Bahn und Bus, Bergbahnen, Therme, Sauna, Museen etc.)
Anmeldeschluss für dieses Angebot ist der 31. August 2022.
Inklusivleistungen im Überblick:
Zusatzkosten: