DinnerLesungen im Sebaldus


Zu allen Lesungen gibt es ein passendes 3-Gänge-Menü (auch vegetarisch möglich, bitte vorab anmelden) sowie einen Digestif.
Einlass ist jeweils um 18:30 Uhr (außer im Veranstaltungstext ist etwas anderes beschrieben)!
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und beste Unterhaltung!

Karten für unsere Dinnerlesungen sind erhältlich bei:

Haus Sebaldus, Tel. 08845-7000 oder info@haus-sebaldus.de

NUR Vorverkauf, keine Abendkasse!

Umtausch und Erstattung ausgeschlossen! 


Kinderlesung mit Andy Kuhn

So, 02.11.2025

Sonntagslesung „ Der viel zu kleine Nussknacker“ - für Kinder ab 4 Jahren

Beginn: 15.00

Kosten: 8,50 inkl. Popcorn und Limo

 

In Herrn Ludwigs Nussknacker-Manufaktur entstehen die schönsten, besten und stabilsten Nussknacker Europas. So stabil, dass dem Traditionsbetrieb droht, schließen zu müssen, da niemand mehr neue Nussknacker kauft. Kann es sein, dass schon Ende des Jahres die Pforten ihrer schönen Werkstatt für immer verschlossen bleiben müssen? Oder verhilft ihnen vielleicht ein viel zu mickrig geratener Nussknacker zu einem kleinen Weihnachtswunder?

Autor und Schlagzeuger Andy Kuhn bringt seinen Zuhörern alle (un-) möglichen Percussioninstrumente mit.

Die Kinder und Erwachsenen helfen, die Geschichte vom viel zu kleinen Nussknacker zu vertonen. Heraus kommt ein großer Spaß für Jung und Alt und eine Klangcollage, die das Anderssein zelebriert. 

 

P.S. während der Vorstellung können Eltern und Großeltern im angeschlossenen Cafe` N.gerne Kaffee und Kuchen genießen!

Sonntagslesung mit Alexandra Stieglmeier

So, 23.11.2025, Beginn 15:00 Uhr

Mörderjagd im Haus Sebaldus: Alexandra Stiglmeier stellt ihren neuen Kriminalroman vor.

Kosten: 24,- p.P. inkl. Torten- und Kuchen Flatrate (Getränke extra)

Einlass: 15.00, Beginn der Kabarettlesung: 16.00

 

Mit ihrem unverwechselbaren Kabarett ist Alexandra Stiglmeier in der Region bestens bekannt. Nun hat sie ihren zweiten Kriminalroman verfasst, der seit September im Buchhandel erhältlich ist. „Törtchen, Tod und Techtelmechtel“ ist eine humorvolle Krimikomödie, in der es ordentlich menschelt. Denn die aus Peiting stammende Autorin hat einen genauen Blick für banale Alltagssituationen, schmückt das Ganze mit reichlich Situationskomik und packt die Spannung noch obendrauf. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Ort im Pfaffenwinkel, einige Szenen im Buch sind aber in der Region angesiedelt. Auch das bayrische Brauchtum kommt nicht zu kurz.