Zu allen Lesungen gibt es ein passendes 3-Gänge-Menü (auch vegetarisch möglich, bitte vorab anmelden) sowie einen Digestif.
Einlass ist jeweils um 18:30 Uhr (außer im Veranstaltungstext ist etwas anderes beschrieben)!
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und beste Unterhaltung!
Karten für unsere Dinnerlesungen sind erhältlich bei:
Haus Sebaldus, Tel. 08845-7000 oder info@haus-sebaldus.de
NUR Vorverkauf, keine Abendkasse!
Umtausch und Erstattung ausgeschlossen!
Dinnerlesung
inkl. 3-Gänge-Menü & Digestif
42,- € pro Person
Einmal als Kandidat in der beliebtesten deutschen Quizshow »Wer wird Millionär?« auf dem heißen Stuhl sitzen und mit Günther Jauch um die Million zocken … Einmal gegrillte Heuschrecken knabbern, Zebras oder Giraffen essen, nachts auf den Straßen Shanghais Tanzformationen in Pyjamas beobachten, von kambodschanischen Polizisten die Dienstmarken zum Kauf angeboten bekommen, sich mit Ratten um ein einsames Haus auf Korsika prügeln, mit dem Jeep Gnus von der Landepiste verjagen oder beim Samos-Quickie das lustige Treiben der skandinavischen Seekühe beobachten …
Alles Dinge, die man einmal im Leben machen sollte.
Ob Köln, Hongkong, Angkor, Nairobi, Bejing oder New Delhi: Schonungslos offen, politisch absolut unkorrekt und haarstäubend komisch erzählt Martin Arz in seinen Geschichten von unterwegs vom ganz alltäglichen Wahnsinn – alles ist wahr, alles ist selbst erlebt.
Martin Arz kennt man als Autor von Sachbüchern und Kriminalromanen; er ist begeisterter Reisender und hatte früher auf seiner Website seine Reiseberichte in gekürzter Form veröffentlicht. Im Netz sind die Geschichten jetzt nicht mehr zu finden, dafür hier erstmals eine Auswahl der besten Geschichten als Buch.
Dinnerlesung
inkl. 3-Gänge-Menü & Digestif
42,- € pro Person
Bereits in der 5. Auflage befindet sich schon der bekannte erste Teil der Highlanderin-Saga aus dem Aufbau Verlag Berlin.
Die Autorin ist in Murnau geboren und verbrachte ihre Jugend in Landsberg. Im Sebaldus liest sie aus ihrer ersten erfolgreichen Schottland Trilogie, in einem mittelalterlichen Kostüm aus
dieser Zeit. Die Geschichte spielt zu Beginn des 14. Jahrhunderts zunächst im Orient und lässt die Titelheldin, eine Mischung aus Assassine, Medicus und Clanführerin nach einigen Abenteuern in
die Highlands nach Schottland reisen. Dort behauptet sich die mutige Frau mit scharfem Schwert und schlagenden Argumenten. Der ungewöhnliche Roman ist der dritte ihrer Buchreihe.
Dinnerlesung
inkl. 3-Gänge-Menü & Digestif
42,- € pro Person
Wolfgang hat ein angeborenes Lächeln, was so reizend wie abstoßend wirkt. Er liebt seine Mutter über alles und sie liebt ihn. Ohne Vater wächst der kleine Wolfgang nach dem Krieg bei der Familie seines Onkels am Starnberger See auf. Der gut vernetzte Patriarch ist ein ehrenloser Mensch, er nötigt die schöne Mutter von Wolfgang als Edelprostituierte zu arbeiten. Eine einfühlsame, emotionale und auch humorige Lebensgeschichte vom Aufbruch der Nachkriegsgeneration, geprägt von Hoffnungen, Enttäuschungen, Siegen und Niederlagen.
Reinhard Seibold lebt in der ländlichen Umgebung von Freising. Er ist dort bekannt als Theaterbuchautor, Schauspieler, Regisseur und Kabarettist. Er hat die Programme zahlreicher Starkbierfeste geschrieben und auch moderiert. Seit 1996 schreibt er für seine Theatergruppe Haager Komödienbrettl die Stücke. Diese sind verlegt beim MundArt-Verlag in Aßling. Sie werden von Bühnen in Deutschland, Österreich und Südtirol gespielt. Sein erfolgreichstes Theater- und Filmprojekt "Tutto Bene" hat er im Roman "Presssack und Olive" verarbeitet. Reinhard Seibold ist ein Verfechter des Dialekts, insbesondere der bayrischen Mundart. Bei den jährlichen Uraufführungen setzt er neben dem Bayrischen, wenn möglich, auch andere Dialekte ein, um noch mehr Farbe, Ehrlichkeit und vor allem Authentizität auf die Bühne zu bringen.